crafftwerk

communitymanagerin

Petition der Insekten

«Habitat gesucht! Insekten kämpfen um ihr Überleben!» So lautet der Titel unserer Online-Petition. Unter der Adresse https://www.change.org/insektenliga könnt ihr eure Stimme abgeben. Die Aktion läuft bis Ende Januar 2025. Dann überreichen wir die Unterschriftenliste der Oberbürgermeisterin Eva Weber. Hier der Wortlaut der Petition: Wir sind Insekt:innen, die auch gut leben wollen. Und zwar in Oberhausen […]

Petition der Insekten Read More »

Lautes Brummen!

Als spektakuläre Aktion fand am 2. Oktober 2024 während der Langen Nacht der Demokratie die Gründungsversammlung der LIGA für Insektenrechte am Oberhauser Friedensplatz statt. Auszug aus der Kampfrede der Insekten: Wir Insekt:innen sind viele! Wir sind überall! Wir leben in den Ecken eurer Häuser, in den Ritzen eurer Städte, in den Gärten und Feldern. Wenn

Lautes Brummen! Read More »

Noch ganz sauber? Oberhausen

Ein sauberer und gepflegter Zustand von Wohngebieten, Geschäftsstraßen und öffentlichen Anlagen prägt wesentlich unsere Lebensqualität. Leider halten sich allzuviele Bewohner*innen nicht an diesen Grundsatz und werfen ihren Müll auf die Straße und in Parks. Im Rahmen des „World Cleanup Day 2024“ haben wir am 21. September 2024 deshalb eine Reinigungsaktion in Oberhausen durchgeführt. Wir, das

Noch ganz sauber? Oberhausen Read More »

Auftakt beim Friedensfest

Die Demokratie Werkstatt war am 4. August bei der Kleinen Friedenstafel mit Nachbarschaftsfest erstmals am Start. In vielen guten Gesprächen konnten wir unsere Idee einer Plattform für kulturelle und politische Aktivitäten im Kiez um St. Joseph und St. Johannes gegenüber Vertreter*innen von Politik wie Oberbürgermeisterin Eva Weber und Stadträtin Melanie Hippke darlegen. Natürlich haben wir

Auftakt beim Friedensfest Read More »

Aus alt mach neu

Die Hochbeete rund um den Bauwagen waren inzwischen unansehnlich und die Erde darin zum Gärtnern nicht mehr geeignet. So haben wir sie an mehreren Nachmittagen abgerissen – als Gemeinschaftsaktion mit Familien, die sich gerne am Platz aufhalten. Noch brauchbares Holz wie Palettenrahmen konnten wir für ein neues Kinderbeet verwenden. Mitgebrachte Kräuter und ein Johannisbeerenstrauch kamen

Aus alt mach neu Read More »

Kräuter erkennen

Unsere mobile Kräuterkiste machte halt am Garten an der Dieselbrücke. Kinder und Erwachsene konnten etwas über Würz- und Heilpflanzen erfahren und spielend ihr Wissen erweitern. Zu jeder Pflanze gibt es einen QR-Code, der zu einer Audiodatei führt. Mit der Beschreibung lässt sich noch besser herausfinden, um welche Pflanze es sich handelt.

Kräuter erkennen Read More »

Die Klage des Bibers

Im Sommer 2023 hat sich am Roten Tor als Beitrag zum Brechtfestival die »Republik der Organismen« als Kunst- und Politikprojekt gegründet. Alle Spezies an diesem Ort haben die gleichen Rechte. Entscheidungen über das »Staatsgebiet« in den Torwallanlagen werden in einem demokratischen Prozess unter Einbeziehung aller Lebewesen getroffen und umgesetzt. Dem Biber wurde untersagt, Dämme zu

Die Klage des Bibers Read More »

Organismenrepublik Augsburg

Die Rote-Tor-Wallanlage wurde im Rahmen des Brecht-Festivals zur ersten Organismenrepublik Augsburgs. Die verfassungsgebende Versammlung fand am 18. Februar 2023 statt. Die LIGA für Insektenrechte ist eine Pressure-Group der Organismenrepublik und entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Organismendemokratie und der Künstler*innengruppe CLUBREAL. Diese Gruppe gestaltet international mit lokalen Communities Kunstprojekte und politische Prozesse. Ein Schwerpunkt besteht

Organismenrepublik Augsburg Read More »

Die Pizzabackstation

Der ehemalige Schulgarten am Gaswerk wurde von uns zum Treffpunkt für Bewohner:innen und Künstler:innen umgestaltet. Es entstand ein Aufenthaltsort mit Outdoor-Küche. Das besondere Highlight ist unsere Pizzabackstation, die von verschiedenen Gruppen ausgiebig genutzt wird. Sound: Fire Fly – ScOmBer gefördert durch Deutsche Postcode Lotterie | unterstützt durch Städtebaufördermittel des Bundes, des Freistaats Bayern und der

Die Pizzabackstation Read More »

Hochbeetbau

Ein Hochbeet ist bequem zu pflegen und schmückt außerdem den Garten. Die beiden Beete, die wir aufgestellt haben, sind unterfahrbar. Sie eigenen sich somit auch für bewegungseingeschränkte Menschen mit Rollstuhl oder Rollator.

Hochbeetbau Read More »

Nach oben scrollen